Verfahrensgegenständliche Unterlagen zum 2. Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 3.0
Die Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming hat in ihrer Sitzung am 26. Juni 2025 den 2. Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 3.0 vom 26. Juni 2025, bestehend aus textlichen Festlegungen und zeichnerischen Festlegungen (Festlegungskarte) einschließlich Begründung, gebilligt und den Umweltbericht zur Kenntnis genommen sowie den Beschluss gefasst, den 2. Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 3.0 im Internet zu veröffentlichen und Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Bis zum 21. Oktober 2025 gab es die Möglichkeit zur Abgabe einer Stellungnahme.
Verfahrensgegenständliche Unterlagen zum 2. Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 3.0 vom 26. Juni 2025
Downloadmöglichkeit:
Textliche Festlegungen und Begründung
Download: 2. Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 3.0 vom 26.06.2025 (Textteil)
Zeichnerische Festlegungen
Downlaod: Festlegungskarte zum 2. Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 3.0 vom 26.06.2025
Umweltbericht
Inhalt des Umweltberichts:
Umweltbericht zum 2. Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 3.0
Anhang A1 - Bewertungsrahmen
Anhang B 1 bis B 8 - NATURA 2000 Vorprüfungen für die Vorrang-/Vorbehaltsgebiete Rohstoffgewinnung
Anhang B 9 - NATURA 2000 Vorprüfung und Verträglichkeitsprüfung für Vorbehaltsgebiete Siedlung
Anhang C1 - Prüfsteckbrief Gewerblich-Industrielle Vorsorgestandorte
Anhang C2 - Prüfsteckbriefe Vorbehaltsgebiete Rohstoffgewinnung (VB)
Anhang C3 - Prüfsteckbriefe Vorranggebiete Rohstoffgewinnung (VR)
Zweckdienliche Unterlagen
Inhalt der Zweckdienlichen Unterlagen:
1. Änderungsdokumentation (Änderungen in Bezug auf den Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 3.0 vom 5. Oktober 2021), Stand 11. Juni 2025
2. Abwägungsdokumentation (Behandlung der im Beteiligungs- und Auslegungsverfahren vorgebrachten Anregungen, Bedenken und Hinweise), Stand 11. Juni 2025
3. Sachverhaltsermittlung und Abwägungsentscheidungen zur Festlegung des großflächigen gewerblich-industriellen Vorsorgestandorts „Brandenburg an der Havel-Paterdamm / Kloster Lehnin-Krahne“, Stand 17. April 2025
4. Ermittlung von Potenzialflächen für Erstaufforstungsmaßnahmen zur Kompensation von Waldumwandlung als Folge der Festlegung des großflächigen gewerblich-industriellen Vorsorgestandorts Brandenburg an der Havel-Paterdamm / Kloster Lehnin-Krahne, Stand 04.10.2024, mit einem Anhang „Kartografische Darstellung der Potentialflächen mit einer Mindestgröße von 5 Hektar“
5. Tabelle Kriterienanwendung zur Flächenfestlegung der vom LBGR vorgeschlagenen Vorrang- und Vorbehaltsgebiete Rohstoffgewinnung, Stand 17. April 2025
6. Kartographische Darstellungen der LBGR-Vorschläge zur Festlegung von Vorrang- und Vorbehaltsgebieten Rohstoffgewinnung, Auszug aus der LBGR-Stellungnahme vom 01.07.2022
7. Methodisches Konzept zur Festlegung von Vorranggebieten für die Landwirtschaft – Ertragsfähigkeit und Klimarobustheit (Basisflächen), Stand April 2025
8. Bewertung der Vorrangwürdigkeit landwirtschaftlicher Böden in regional differenzierten Teilräumen, Stand April 2025
Geodaten
WMS- Dienst
https://lbv-gis.brandenburg.de/services/ogc/Regionalplan__Regionalplan_HF_3_0_Entwurf_2/MapServer/WMSServer
WFS- Dienst
https://lbv-gis.brandenburg.de/services/ogc/Regionalplan__Regionalplan_HF_3_0_Entwurf_2/MapServer/WFSServer
Hinweise:
Bei Verwendung des WMS ist wichtig, vor dem Laden in GIS die Bildcodierung auf „PNG“ und weiter unten den Haken bei „Als einzelne Layer laden“ zu setzen, damit die Hintergründe transparent sind und sich nicht weiß überdecken.
Die Layer für die Rohstoffgebiete sind sowohl mit als auch ohne Nr. anzeigbar. Dies ist insbesondere für den WMS relevant, da die Beschriftung je nach Maßstab sonst die Flächen überlagert.
Es kann aufgrund der Datenmenge etwas länger dauern, bis der Layer G 2.1.1 vollständig angezeigt wird.
Shape-Dateien
Shape-Dateien 2. Entwurf Regionalplan Havelland-Fläming 3.0 vom 26.06.2025 (zip., 52 MB)
Zusätzliche Informationen zum 1. Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 3.0
Als zusätzliche Information wird der 1. Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 3.0 vom 05.10.2021 zur Verfügung gestellt. Zum 1. Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 3.0 konnten in der Zeit vom 10. März 2022 bis einschließlich 10. Mai 2022 Stellungnahmen abgegeben werden.
1.Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming vom 05.10.2021 - gesamte Unterlagen (zip., 110 MB)

