Beteiligungsverfahren zum Entwurf des Sachlichen Teilregionalplans Windenergienutzung 2027 der Region Havelland-Fläming
Beteiligung der Öffentlichkeit und der in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen
Abrufmöglichkeit der Planunterlagen
Die Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming hat in ihrer Sitzung am 15. Juni 2023 den
Entwurf des Sachlichen Teilregionalplans Windenergienutzung 2027
vom 15. Juni 2023, bestehend aus textlichen Festlegungen und Festlegungskarte mit Begründung und Umweltbericht, gebilligt und die Durchführung des Beteiligungsverfahrens sowie die öffentliche Auslegung der Unterlagen nach § 9 Absatz 2 ROG in Verbindung mit § 2 Absatz 3 RegBkPlG beschlossen.
Die Planunterlagen liegen in der Zeit vom 10. August 2023 bis einschließlich 10. Oktober 2023 bei den Landkreisen und kreisfreien Städten der Region sowie bei der Regionalen Planungsstelle Havelland-Fläming für jede Person zur kostenlosen Einsicht aus.
Die öffentliche Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung ist im Amtsblatt für Brandenburg Nr. 30 am 02. August 2023 erfolgt.
Die verfahrensgegenständlichen Unterlagen sind am Ende dieser Webseite abrufbar.
Einreichen von Stellungnahmen:
Im Rahmen des Beteiligungs- und Auslegungsverfahrens wird
bis zum 10. Oktober 2023
Gelegenheit gegeben, zum Planentwurf, zu seiner Begründung, zum Umweltbericht sowie zu den ergänzenden Unterlagen Stellungnahmen abzugeben.
Bitte richten Sie Ihre Stellungnahme an die
Regionale Planungsgemeinschaft
Havelland-Fläming
Oderstraße 65
14513 Teltow
oder per E-Mail an: info@havelland-flaeming.de.
Zur Unterstützung der Erarbeitung von Stellungnahmen werden Geodaten der beabsichtigten Festlegungen am Ende dieser Webseite als WMS/WFS Dienst zur Verfügung gestellt.
Es wird darum gebeten, Stellungnahmen sowie ergänzende Informationen (beispielsweise kartografischer oder tabellarischer Art) auch als elektronische Dateien bereitzustellen.
Verfahrensgegenständliche Unterlagen zum Entwurf des Sachlichen Teilregionalplans Windenergienutzung 2027 der Region Havelland-Fläming vom 15. Juni 2023: Textliche Festlegungen und Begründung Sachlicher Teilregionalplan Windenergienutzung 2027 Zeichnerische Festlegung Festlegungskarte zum Sachlichen Teilregionalplan Windenergienutzung 2027 (71 MB) Umweltbericht - gesamte Unterlagen (.zip, 17 MB) Einzeldokumente: Ergänzende Unterlagen - gesamt (.zip, 52 MB) Einzeldokumente 5. Erläuterungskarte 1: Anwendung der Kriterien gemäß Abschnitt IV.2.4 (73 MB) 6. Erläuterungskarte 2: Anwendung der Kriterien gemäß Abschnitt 2.5 (66 MB) 8. Erläuterungskarte 4: Vorranggebiete und Potenzialflächen (73 MB) 9. Datenblätter zur Erläuterung gebietsbezogener Sachverhaltsermittlungen und Bewertungen
Umweltbericht
Umweltbericht
Anhang A Bewertungsrahmen
Anhang B Natura 2000 Vorprüfungen
Anhang C SteckbriefeErgänzende Unterlagen
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es einige Minuten dauern kann, bis die Dateien vollständig heruntergeladen sind. Wir empfehlen die Dokumente mit einem PDF-Programm (Reader) zu öffnen.
Geodaten zum Entwurf des Sachlichen Teilregionalplans Windenergienutzung 2027
KML-Datei
https://havelland-flaeming.de/wp-content/uploads/2023/07/VRW_STRPW_2027_KML.kml
WMS-/WFS- Dienst
URLs zu den Diensten
Hinweis: Aufgrund technischer Störungen können die Dienste momentan nicht über das Geoportal Brandenburg und den Brandenburg Viewer aufgerufen werden.
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfestellung benötigen, wenden Sie sich bitte an die Regionale Planungsstelle (Telefon: 03328 3354-0 oder E-Mail: info@havelland-flaeming.de)
Stand: 02.08.2023