Veranstaltungen
13. Regionale Energiekonferenz Havelland-Fläming: Bürgerenergiegenossenschaften
Datum: 25.11.2025
Uhrzeit: 09:00 - 14:30
Ort: Stubenrauchsaal, Marktplatz 1 – 3, 14513 Teltow
» Anmeldeformular und Tagesordnung
Bürgerenergiegenossenschaften sind mehr als nur ein Trend: Sie bieten eine Möglichkeit, die Energiewende direkt vor Ort gemeinsam zu gestalten. Doch wie funktionieren sie genau? Welche Vorteile bringen sie für Bürger*innen und für die Kommunen – wirtschaftlich und ökologisch? Und gibt es Synergieeffekte zwischen Kommunen und Bürgerenergiegenossenschaften?
Diese und weitere Fragen rund um das Potenzial und die Zusammenarbeit mit Bürgerenergiegenossenschaften stehen im Mittelpunkt der 13. Regionalen Energiekonferenz.
Weitere Themen der Konferenz sind die wachsende Nachfrage nach neuen Rechenzentren sowie die Frage, wie man diesen Anfragen mit überzeugenden, für beide Seiten akzeptablen städtebaulichen Verträgen begegnen kann. Darüber hinaus stehen das Strombilanzkreismodell und dessen Vorteile für Kommunen sowie ein Erfahrungsbericht zur finanziellen Teilhabe von Kommunen an erneuerbaren Energien im Fokus. Zusätzlich wird der ursprünglich für die 12. Energiekonferenz geplante Vortrag zum § 14a Energiewirtschaftsgesetz nachgeholt.
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.
Jetzt anmelden!
» Anmeldeformular und Tagesordnung
Stand: 01.10.2025